Ein led Weihnachtsbaum erspart Ihnen einen echten Weihnachtsbaum jedes Jahr erneut zu kaufen. Ein hell erleuchteter led Weihnachtsbaum ist praktisch. Mit einem hübschen Weihnachtsbaum künstlich sind Sie auf der sicheren Seite. Bestellen Sie jetzt einen Weihnachtsbaum künstlich zum erschwinglichen Preis im Internet.
Birken-Adventskranz
Material
– MDF-Platte ca. 35 cm Durchmesser
– Birkenäste, ca. 10 – 15 lang, 2-3 cm Durchmesser
– je 2 Kerzen in Natur, ca. 20 und 25 cm hoch
– Tannenzapfen
– Sternanis
– Zimtstangen nach Belieben
– je 4 Weihnachtskugeln in Champagner und Silber, 6 cm Durchmesser
– 4 Dekoherzen, 10 cm
– Wachsklebepads
– Heißkleber
So wird es gemacht
Die Birkenaststücke rund um die MDF-Platte mit Heißkleber anbringen. Die Kerzen mit Wachsklebepads auf der Platte platzieren.
Die leeren Zwischenräume mit Tannenzapfen, Sternanis und Zimtstangen ausfüllen. Abschließend mit Weihnachtskugeln und Dekoherzen dekorieren
Astscheiben-Lichter
Material
– große Astscheibe (als Sockel), ca. 5,5 cm Durchmesser
– Astscheiben, ca. 1,5 – 4 cm Durchmesser
– Jutegewebe, ca. 25 x 30 cm
– Styroporkegel, 7 cm Durchmesser, 10 cm hoch
– Perlen in Silber, 5 mm Durchmesser
– Schraube, 4 x 50 mm
– Acrylfarbe in Weiß
– 2 Teelichte, 7 cm Durchmesser
– 2 Maxi-Teelichter
Hilfsmittel
– feiner Pinsel
– Heißkleber
– Styroporkleber
– Schraubenzieher
– Bohrer, 4 mm Durchmesser
Für das längliche Licht die große Astscheibe mittig durchbohren und auf der Unterseite die Schraube so weit eindrehen, bis der Schraubenkopf mit der Holzfläche bündig ist. Den Styroporkegel mit Jute ummanteln und mit Styroporkleber fixieren. In der Kegelspitze ein Loch vorstechen und den Kegel mit etwas Kleber auf die Spitze der Schraube drücken.
Für das linke Licht die Spitze des Styroporeis mit einem Cutter oder Messer so abschneiden, dass eine Standfläche, etwa 7 cm Durchmesser, für das Teelicht entsteht. Die Rundungen mit Jute umkleben. Unter dem Ei eine größere Astscheibe als Standfläche befestigen. Beide Formen ringsum mit Astscheiben bekleben.